Telefonnummer 015203672777
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915203672777

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915203672777
-
2022-02-10Telefonnutzer meldete die Nummer 015203672777 als Negativ
Zwei Anrufe. Einmal irgendetwas unverständliches, beim zweiten mal gar nichts.
-
2022-01-11Abs meldete die Nummer 015203672777 als Verwirrend
Will irgendwelche Geldgeschenke anbieten und Formulare zuschicken.
-
2022-01-07MAPO meldete die Nummer 015203672777 als Negativ
Nach Annahme des Anrufs keinerlei Reaktion! Kontrollanruf, ob jemand zu Hause ist???
-
2021-12-07AntiSpam meldete die Nummer 015203672777 als Negativ
Will in gebrochemen Deutsch eine Umfrage durchführen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015203672777
- (0049) 01 52 03 67 27 77
- (0049) 015203672777
- (+49)015 203 672 777
- (+49)015203672777
- (0049) 015 203 672 777
- (+49)01 52 03 67 27 77
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Autotür zugefroren? Mit diesen Tricks kommen Sie schnell wieder ins Fahrzeug
Geht die Autotür im Winter nicht auf, können die Dichtungen zugefrorenen sein. Rohe Gewalt kann dann schnell teuer werden. Mit einfachen Tricks kommen Sie meist wieder ins Fahrzeug. Auf einige beliebte Hausmittel sollte man dabei aber besser verzichten.
Die Generation Alpha zeigt uns, wie veraltet unsere Lernkonzepte sind
Online-Games und Tänze für Social-Media-Plattformen: Solche Dinge lernen Kinder aus eigenem Antrieb. Darauf kann Bildung künftig aufbauen. Noten und Zeugnisgeld hätten dann ausgedient.