Telefonnummer 015211057266
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915211057266

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915211057266
-
Sind älter als 8 JahreShiki meldete die Nummer 015211057266 als Unbekannte
Microsoft-Betrugsmasche, versuchen einem Computerprobleme einzureden und dann einen Support-Vertrag aufzudrängen oder Malware zu installieren.
-
Sind älter als 8 JahreBenfailagain meldete die Nummer 015211057266 als Negativ
Die rufen einen an, wollen Angeblich eine Statistik erheben über Stromanbieter und wenn man sagt, kein Interesse, dann wird ohne Verabschiedung einfach aufgelegt.Woher haben die Bitte meine Rufnummer ?
-
Sind älter als 8 JahreSirtoby meldete die Nummer 015211057266 als Verwirrend
Zwei mal angerufen meldet sich nie jemand wird nach 3 Sec. aufgelegt, Nervt sehr. Hab die Rufnr. auf mein Abweiser in der Fritz Box gelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015211057266
- (0049) 015 211 057 266
- (0049) 015211057266
- (+49)01 52 11 05 72 66
- (+49)015 211 057 266
- (+49)015211057266
- (0049) 01 52 11 05 72 66
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das ist eine Situation, die wir so noch selten hatten“
Trotz einer guten Wirtschaftslage in Hessen und Bayern müssen CDU und CSU dort kurz vor den Landtagswahlen miese Umfragewerte hinnehmen. Für diese Situation haben Meinungsforscher eine ernüchternde Erklärung.
Anreiz statt Verbote – Von der Leyen beerdigt das nächste Projekt ihres „Green Deals“
Die EU-Kommission stellt ein neues Programm für die Landwirtschaft vor. Es ist ein bemerkenswerter Bruch mit der bisherigen Bauern-Politik, verspricht es doch weniger Öko-Regeln und eine Neuverteilung der Gelder. Manche Visionen passen schwer zusammen. De