Telefonnummer 015217286589
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915217286589

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915217286589
-
2018-07-19Ich meldete die Nummer 015217286589 als Negativ
Eindeutiger Betrug. Dame ist angeblich von Vodafone und fragte relativ schnell nach dem Kundenkennwort. Bei der Nachfrage warum nicht über die übliche Vodafone Rufnummer angerufen wird legte sie auf.
-
2018-07-18Pebblerun meldete die Nummer 015217286589 als Negativ
Aufpassen. Abzocker!! Dame ist angeblich von der Telekom und verlangt dein Kennwort! Direkt auflegen
-
2018-07-16Someone meldete die Nummer 015217286589 als Verwirrend
Beim abheben ertönt ein piepen und kurz darauf aufgelegt...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015217286589
- (0049) 015217286589
- (+49)015217286589
- (0049) 015 217 286 589
- (+49)015 217 286 589
- (+49)01 52 17 28 65 89
- (0049) 01 52 17 28 65 89
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Man hält eher sein Geld zusammen, macht keine größeren Anschaffungen“
Die zufriedenen Händler sind in der Minderheit. Der Handel hofft jetzt auf die letzten Tage vor Weihnachten und das Geschäft danach. „Das Jahr 2024 ist für den Einzelhandel ein schwieriges“, sagt Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deut
Allein am Montag verbrauchte Deutschland ein Prozent seines gespeicherten Gases
Deutschland könnte den kältesten Dezember seit zehn Jahren erleben – und Industrie und Haushalte versagen beim Gassparen. Der aktuelle Verbrauch müsse „ein Ausreißer“ bleiben, appelliert der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller.