Telefonnummer 015226813895
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915226813895

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915226813895
-
Sind älter als 8 JahreLyso meldete die Nummer 015226813895 als Unbekannte
Angeblich Microsoft. Englisch mit ultrastarkem indischen Akzent. Mein PC sei infiziert. Leider brach die Verbindung irgenwann von alleine ab - war richtig neugierig, auf was die eigentlich hinauswollen. ;-)
-
Sind älter als 8 JahreElmr meldete die Nummer 015226813895 als Unbekannte
Ruft 1 x am Tag an und niemand meldet sich
-
Sind älter als 8 JahrePsycho meldete die Nummer 015226813895 als Negativ
Kenn die Nummer nicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015226813895
- (+49)015226813895
- (0049) 015 226 813 895
- (0049) 015226813895
- (+49)01 52 26 81 38 95
- (+49)015 226 813 895
- (0049) 01 52 26 81 38 95
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Autogipfel bei Habeck – Diese Not-Maßnahmen sollen die Branche retten
Die Autoindustrie ist gemessen am Umsatz die größte Industriebranche in Deutschland. Sie ist jedoch unter Druck geraten. Wirtschaftsminister Habeck hat daher zum „Autogipfel“ eingeladen. Sehen Sie diese und andere Themen bei WELT TV.
OECD halbiert Wachstumsprognose für Deutschland
Energieintensive Industrie und ein hausgemachtes Problem: Deutschland hinkt im internationalen Vergleich beim Wachstum hinterher. Begründet wird dies unter anderem mit der energieintensiven Industrie, die in der deutschen Wirtschaft ein größeres Gewicht.