Telefonnummer 015227018056
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915227018056

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915227018056
-
Sind älter als 8 JahreLuke meldete die Nummer 015227018056 als Unbekannte
Nachdem ich genauer nachgefragt habe wurde einfach aufgelegt. Was ist das für ein bescheuertes "Call-Center"!
-
Sind älter als 8 JahreMarymartinez meldete die Nummer 015227018056 als Negativ
Und täglich grüßt das Murmeltier, wer keinen AB bespricht hat es eh faustdick hinter den Ohren
-
Sind älter als 8 JahreNicom meldete die Nummer 015227018056 als Unbekannte
Unerträgliche Werbeanrufe über Wochen !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015227018056
- (0049) 015 227 018 056
- (+49)015 227 018 056
- (+49)01 52 27 01 80 56
- (+49)015227018056
- (0049) 01 52 27 01 80 56
- (0049) 015227018056
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Menschenleben stehen auf dem Spiel“ – Polizei gegen mögliche Lockerung bei der Bahn
Immer häufiger müssen Züge stehen bleiben, weil Personen am oder im Gleis gemeldet werden. Nun gibt es den Vorschlag, die Regeln zu lockern. Doch die Gewerkschaft der Polizei hält den Vorschlag für gefährlich – und plädiert für andere Lösungen.
100.000 Jobs in Gefahr – so hart wird der Schritt in die Elektro-Ära
Die Autoproduktion steht vor der größten Transformation aller Zeiten: weg von den Verbrennern und hin zu Elektroautos. Durch die zunehmende Automatisierung fallen in Deutschland dabei Zehntausende Arbeitsplätze weg. Und das ist nicht einmal das größte Pro