Telefonnummer 015510076279
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915510076279

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915510076279
-
2023-08-09VornnameNick meldete die Nummer 015510076279 als Verwirrend
Ich habe eine ähnliche nachricht wie der User bevor mir bekommen. Auf sms und whatsapp nachricht wurde nicht geantwortet. Am besten ignorieren
-
2023-08-09Renate meldete die Nummer 015510076279 als Unbekannte
Ich bekam eine SMS, angeblich von meinem Sohn, er hätte eine neue Handynummer und ich sollte ihm auf diese Nummer eine WhatsApp Nachricht schicken, dass ich die Nummer geändert habe. Leider habe ich das geglaubt und auch gemacht. Leider war das ein Fake! Passiert ist sonst bisher nichts.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015510076279
- (0049) 01 55 10 07 62 79
- (+49)015 510 076 279
- (0049) 015 510 076 279
- (+49)015510076279
- (0049) 015510076279
- (+49)01 55 10 07 62 79
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So läuft Hotel-Urlaub in Zeiten von Corona ab
Bis Ende Mai dürfen in allen Bundesländern die Hotels wieder öffnen. Allerdings gelten dabei strikte Hygiene-Regeln. Frühstücksbuffet und Wellness-Bereiche bleiben geschlossen. Stattdessen gilt Maskenpflicht.
So will die FDP die Bürger entlasten
Die FDP hat eine grundlegende Steuerreform mit einer milliardenschweren Entlastung von Bürgern und Unternehmen vorgeschlagen. Dafür soll unter anderem der Solidaritätszuschlag abgeschafft und das Steuerverfahren entbürokratisiert werden.