Telefonnummer 015735987413
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915735987413

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915735987413
-
2021-04-21Habdank meldete die Nummer 015735987413 als Negativ
Unseriösen und direkt unfreundlicher Anrufer ,der sich unter dem Namen "Krieger" ausgibt (mit Sicherheit ist dies nicht der richtige Nachname ...) plappert etwas zwecks Strom!Vorsicht!
-
2021-04-09Mechthild meldete die Nummer 015735987413 als Negativ
Stromanbieter
-
2021-03-16Ich meldete die Nummer 015735987413 als Negativ
Unverschämter Cold Call. Stromanbieterwechsel.
-
2021-03-11Nenad meldete die Nummer 015735987413 als Negativ
Stromanbieter SPAM
-
2021-03-10HH meldete die Nummer 015735987413 als Negativ
Unerlaubter Anruf zwecks Stromanbieterwechsel!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015735987413
- (0049) 015 735 987 413
- (0049) 01 57 35 98 74 13
- (+49)01 57 35 98 74 13
- (+49)015 735 987 413
- (0049) 015735987413
- (+49)015735987413
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Strafe wegen Ausspähungen – „Eine Million ist nicht viel für Ikea, aber es ist ein Symbol“
Eine private Sicherheitsfirma ermittelte im Auftrag der französischen Ikea-Tochter vertrauliche Daten über Personal – und Kunden, die sich beschwert hatten. Das kostet die Firma nun ein hohes Bußgeld. Müssen nun auch andere Konzerne Strafen fürchten?
Ende des „Nebenkosten-Privilegs“ – Ab Juli 2024 brauchen Mieter einen neuen TV-Vertrag
Fast jeder dritte Haushalt muss bald entscheiden, wie er künftig TV-Programme empfangen will. Denn ab Mitte 2024 darf der Kabelanschluss nicht mehr über die Nebenkosten im Mietvertrag abgerechnet werden. Für Verbraucher gibt es dann mitunter bessere Alter