Telefonnummer 015735991129
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915735991129

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915735991129
-
2020-12-22RMS meldete die Nummer 015735991129 als Verwirrend
Ruft an, aber niemand ist dran. 🙄
-
2020-12-10Gitti meldete die Nummer 015735991129 als Negativ
Einmal war ich rangegangen,aufgelegt...ich habe diese Nr. gesperrt
-
2020-12-10Resi meldete die Nummer 015735991129 als Egal
Unverschämt ruft mehrmals am Tag am Handy an .Wenn ich ran gehe wird aufgelegt .Wie bescheuert ist das denn .
-
2020-12-10Mona meldete die Nummer 015735991129 als Verwirrend
Legt immer wieder auf....Habe diesen Anrufer jetzt gesperrt.
-
2020-12-10Mike meldete die Nummer 015735991129 als Negativ
Strompreisvergleich Unseriös Braucht kein Mensch
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015735991129
- (0049) 015 735 991 129
- (0049) 01 57 35 99 11 29
- (+49)015 735 991 129
- (+49)015735991129
- (+49)01 57 35 99 11 29
- (0049) 015735991129
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wenn die fast abgelaufene Milch automatisch 60 Prozent billiger ist
In den Niederlanden testet die Kette Albert Heijn automatische Preissenkungen für Frischeprodukte. Rückt das Haltbarkeitsdatum näher, werden sie um bis zu 60 Prozent billiger. Das Abfallaufkommen sinkt gewaltig – und andere Händler sind interessiert.
Die Kritiker der EZB sollten nicht zu früh jubeln
Das Verfassungsgericht sieht die EZB-Anleihekäufe als Mandatsüberschreitung. Doch Notenbank-Kritiker sollten nicht zu früh jubeln: Fällt die Institution als „Feuerwehr“ aus, droht stabilitätsorientierten Staaten wie Deutschland ein ungeliebter Weg.