Telefonnummer 015735998693
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915735998693

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915735998693
-
2020-08-24Charrly meldete die Nummer 015735998693 als Negativ
Fragte nach einem Stromanschluss an meinem früheren Wohnort, den ich nie hatte. Klar illegale Werbung, hab die Nummer geblockt
-
2020-08-06Thomas meldete die Nummer 015735998693 als Verwirrend
Legt auf sobald man ran geht. Bis jetzt 2 anrufe gehabt.
-
2020-08-06User meldete die Nummer 015735998693 als Negativ
Hat heute nach meinem Stromvertrag gefragt, wollte Zählernummer, um angeblich einen Bonus, den ich nicht habe verlängern. Weiß noch nicht was ich davon halten soll, oder was der Anrufer tatsächlich wollte
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015735998693
- (+49)015735998693
- (+49)015 735 998 693
- (+49)01 57 35 99 86 93
- (0049) 015 735 998 693
- (0049) 015735998693
- (0049) 01 57 35 99 86 93
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aiwanger will mit anti-woker Politik in den Bundestag einziehen
Hubert Aiwanger (Freie Wähler) will mit populären Themen von Wolfs-Regulierung bis Cannabis-Verbot nicht nur bei der Landtagswahl in Bayern im Oktober punkten. Die Ambitionen des bayerischen Wirtschaftsministers reichen über die Landesgrenzen hinaus.
Regierungskommission verständigt sich auf Kohleausstieg bis 2038
Nach fast 21-stündigen Verhandlungen hat die Kohlekommission einen Fahrplan für ein Ende des Kohlestroms beschlossen. Demnach sollen die betroffenen Bundesländer 40 Milliarden Euro Hilfe erhalten. Nun ist die Politik am Zug.