Telefonnummer 0157715883400
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49157715883400

Meinung der Mehrheit: Negativ (14)
Anzahl der Bewertungen: 26 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49157715883400
-
2018-12-11TIBBI meldete die Nummer 0157715883400 als Negativ
Nerviges dauerndes Geklingel ohne DASS SICH JEMAND MELDET1 bEI BUNDESNETZAGENTUR MELDEN
-
2018-07-25Sf meldete die Nummer 0157715883400 als Negativ
Klingelt 1x , wenn man abhebt wird aufgelegt, bei Rückruf erfolgt Ansage - Nummer ist nicht vergeben - Aber sofort in die Sperrliste !!!
-
2018-07-25Baernigga meldete die Nummer 0157715883400 als Unbekannte
Hat angerufen - da ich arbeiten war, habe ich den Anruf "weggedrückt" - als ich zurückrufen wollte, war die Nummer nicht vergeben. Sehr verdächtig.
-
2018-07-25Anonym meldete die Nummer 0157715883400 als Negativ
Ruft ständig an, lässt nur einmal klingeln und legt dann auf
-
2018-07-25Gewinnertyp meldete die Nummer 0157715883400 als Negativ
Gewinnspielkram ....mediamarkt Gewinn. ...dann zeitungsabo. ..nicht drauf eingehen
-
2018-07-25Anonym meldete die Nummer 0157715883400 als Negativ
Angeblicher Gewinn von Ikea, will kontodaten einholen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0157715883400
- (0049) 01 57 71 58 83 40 0
- (+49)01 57 71 58 83 40 0
- (+49)015 771 588 340 0
- (0049) 0157715883400
- (+49)0157715883400
- (0049) 015 771 588 340 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wegfall der Maskenpflicht
In den meisten Bundesländern gehen am Samstag zahlreiche Alltagsauflagen zum Eindämmen der Corona-Pandemie zu Ende. Eine Umfrage zeigt allerdings, dass die meisten Menschen die Maske im Supermarkt weiterhin tragen wollen.
„Es wird einen Gegenschlag geben. Die Frage ist, wie der aussehen könnte“
An den Märkten wird eine Reaktion Israels erwartet, was die Sorge vor einer weiteren Eskalation der Lage verstärkt. „Ich gehe davon aus, dass es nicht zu einer großen Eskalation kommt“, sagt Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank.