Telefonnummer 015780620205
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915780620205

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915780620205
-
Sind älter als 8 JahreLeoarts meldete die Nummer 015780620205 als Negativ
diese Nummer hat mit Glücksspiel zu tun
-
Sind älter als 8 JahreVedranm meldete die Nummer 015780620205 als Negativ
Telekom Werbeanruf.
-
Sind älter als 8 JahreVenkatesham meldete die Nummer 015780620205 als Negativ
Melden sich mit "Redaktion Monatsblick": Abfrage von persönlichen Daten am Telefon, Kontonr. usw. unter der Bedingung, dass man an Gewinnspielen teilnimmt!
-
Sind älter als 8 JahreKieuanna96 meldete die Nummer 015780620205 als Unbekannte
Nerver von Debitel
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015780620205
- (+49)01 57 80 62 02 05
- (0049) 015 780 620 205
- (+49)015780620205
- (0049) 015780620205
- (0049) 01 57 80 62 02 05
- (+49)015 780 620 205
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gaming-Fernseher – so finden Sie das richtige Modell
Damit das Spielen detailreich und ohne Ruckeln abläuft, benötigen Konsolenzocker einen leistungsstarken Gaming-Fernseher mit guter Auflösung. Erfahren Sie hier, worauf beim Kauf eines guten Gaming-TV zu achten ist.
Jeder zweite Flüchtling hat fünf Jahre nach Ankunft einen Job
Die Asylsuchenden, die zwischen 2013 und 2016 nach Deutschland gekommen sind, haben schneller einen Job gefunden als frühere Zuwanderer. Das liegt zum einen am stabilen Arbeitsmarkt – aber auch an einer völlig anderen Strategie.