Telefonnummer 015780620209
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915780620209

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915780620209
-
Sind älter als 8 JahreLkubb meldete die Nummer 015780620209 als Negativ
Rufnummer / wird im Display angezeigt, Rückruf ist aber nicht möglich
-
Sind älter als 8 JahreNh meldete die Nummer 015780620209 als Negativ
Es hat niemand geantwortet.
-
Sind älter als 8 JahrePatrice.weck meldete die Nummer 015780620209 als Verwirrend
Anruf aufs Handy - Frauenstimme - wegen Stromwechsel
-
Sind älter als 8 JahreDjerik meldete die Nummer 015780620209 als Negativ
Nervig , Werbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015780620209
- (0049) 015780620209
- (0049) 01 57 80 62 02 09
- (+49)015 780 620 209
- (+49)01 57 80 62 02 09
- (0049) 015 780 620 209
- (+49)015780620209
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schnelles Internet in ganz Deutschland? Nur wenn der Bund die Telekom stoppt
Fast drei von vier deutschen Haushalten fehlt der Zugang zu schnellem Internet. Vor allem die Telekom verzögert den zügigen Fortschritt: Statt mit Wettbewerbern zusammenzuarbeiten, sorgt sie vielerorts für einen Doppel-Ausbau. Als Hauptanteilseigner ist d
15 Zimmer in einer WG – Mit diesen Maschen zockt ein Immobilien-Investor Mieter ab
Der überhitzte Mietmarkt ruft auch Geschäftemacher auf den Plan. Ein 31-jähriger Immobilien-Unternehmer erzielt mit möblierten Zimmern, rechtlichen Grauzonen und systematischen Preissteigerungen teils ein Vielfaches früherer Mieten – häufig zulasten langj