Telefonnummer 0157833492
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49157833492

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49157833492
-
2022-03-30Dine meldete die Nummer 0157833492 als Negativ
Hat mich auch wegen einem gewinnspiel angerufen und wie ich gesagt habe das ich bei keinem gewinnspiel mitgemacht habe hat er aufgelegt
-
2022-03-11Ronny meldete die Nummer 0157833492 als Negativ
Hat mich gestern angerufen behauptete auch das mit dem gewinspiel. Habe gesagt ich möchte das nicht dann hat die Person einfach aufgelegt
-
2022-02-25Klaus meldete die Nummer 0157833492 als Negativ
Angeblich eine Frau Lena Hofmann, Behauptete ich hätte nach einem kostenlosen Gewinnspiel nicht gekündigt. Sei gab an von der "Bundesrechtsabteilung" anzurufen. Die frage nach der Firma hat sie nicht beantwortet, sondern aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0157833492
- (+49)01 57 83 34 92
- (0049) 0157833492
- (0049) 015 783 349 2
- (+49)015 783 349 2
- (0049) 01 57 83 34 92
- (+49)0157833492
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das ist der typische Golffahrer
Der neue Golf 8 ist zum Erfolg verdammt, er muss Volkswagen den Weg ins Elektrozeitalter finanzieren. Das Problem ist: Der klassische Golf-Käufer ist nicht mehr der Jüngste, wie Daten von Kfz-Versicherern zeigen.
PC-Spiele schützen Minderjährige zu wenig vor In-Game-Käufen
Verbraucherschützer prangern Abzocke und zu wenig Transparenz bei PC-Spielen an. Nun will das Justizministerium Verstöße verfolgen. Es geht um Milliarden von Euro.