Telefonnummer 015888492018
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915888492018

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915888492018
-
2025-01-21WH meldete die Nummer 015888492018 als Negativ
Anrufer verlangt den GF zu sprechen. Nach dem Hinweis, daß dies immer noch nicht möglich ist, verbindet er einfach und ohne Kommentar mit einem anderen Gesprächspartner, welcher behauptet, ich hätte angerufen. Nach Verneinung legt dieser auch einfach auf.
-
2025-01-09WH meldete die Nummer 015888492018 als Negativ
Anrufer meldet sich mit Namen und will den Herrn X (GF) sprechen. Auf Nachfrage, worum es gehe, wird er schroff und legt dann einfach auf. - Hat in den letzten Monaten mehrfach angerufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015888492018
- (0049) 015888492018
- (0049) 01 58 88 49 20 18
- (+49)015888492018
- (+49)015 888 492 018
- (+49)01 58 88 49 20 18
- (0049) 015 888 492 018
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Offensichtliches medizinisches Versagen“ – Die gefährlichen Risiken der OP-Roboter
Roboter-Assistenzsysteme der Marke „Da Vinci“ gelten als Zukunft der Medizin. Operationen sollen damit präziser und schonender werden. Dabei kommt es allerdings auch zu tödlichen Problemen, die mitunter leicht vermeidbar wären. Sind die Patienten unnötige
Der Verkauf der HSH Nordbank ist abgeschlossen
Die HSH Nordbank wechselt in das Lager der Privatinstitute. Die Käufer haben rund eine Milliarde Euro bezahlt. Den Schaden, den die bisherige Landesbank verursacht hat, deckt das nicht annähernd.