Telefonnummer 015888492018
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915888492018

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915888492018
-
2025-01-21WH meldete die Nummer 015888492018 als Negativ
Anrufer verlangt den GF zu sprechen. Nach dem Hinweis, daß dies immer noch nicht möglich ist, verbindet er einfach und ohne Kommentar mit einem anderen Gesprächspartner, welcher behauptet, ich hätte angerufen. Nach Verneinung legt dieser auch einfach auf.
-
2025-01-09WH meldete die Nummer 015888492018 als Negativ
Anrufer meldet sich mit Namen und will den Herrn X (GF) sprechen. Auf Nachfrage, worum es gehe, wird er schroff und legt dann einfach auf. - Hat in den letzten Monaten mehrfach angerufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015888492018
- (+49)015888492018
- (0049) 015888492018
- (+49)015 888 492 018
- (0049) 01 58 88 49 20 18
- (0049) 015 888 492 018
- (+49)01 58 88 49 20 18
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kamera abkleben? Diese Warnung richtet Apple an MacBook-Besitzer
Aus Angst vor Spionage durch Hacker verdecken viele Nutzer ihre Notebook-Kameras. Apple warnt jetzt davor: Eine Abdeckung könnte aktuelle MacBook-Modelle beschädigen. Es gibt aber eine Möglichkeit, sich bei unerlaubtem Zugriff warnen zu lassen.
Hubble ist „erblindet“ – und keiner kann es reparieren
Das Hubble-Teleskop sendet keine spektakulären Weltraum-Bilder mehr zur Erde. Grund dafür sind Probleme mit dem inzwischen 30 Jahre alten Computer. Das ist nicht die einzige Technik aus dem vergangenen Jahrtausend, an der Wissenschaftler verzweifeln.