Telefonnummer 015903777693
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915903777693

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915903777693
-
2022-08-03Nick meldete die Nummer 015903777693 als Negativ
ACHTUNG: Diese Nummer gehört NICHT dem Bundesministerium der Finanzen Ich wurde angerufen und mir wurde gesagt, das angeblich mein Ausweis benutzt wurde um in Drogendelikte und Geldwäsche verwickelt zu sein. Dann sollte ich meinen Vornamen und Nachnamen buchstabieren und die letzten 4 Nummern meines Ausweises durchgeben. Als ich mich weigerte wurde mir gedroht, das ich verhaftet werden und mindestens 9000 Euro Strafe zahlen müsste. Ich habe aufgelegt, weil es offensichtlich irgendeine Betrugsmasche ist. Zudem war alles auf englisch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015903777693
- (+49)015 903 777 693
- (0049) 015 903 777 693
- (+49)01 59 03 77 76 93
- (+49)015903777693
- (0049) 01 59 03 77 76 93
- (0049) 015903777693
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vier von zehn Deutschen wohnen im Eigenheim – die meisten im Haus
Der Immobilienmarkt befindet sich aktuell in der Krise. Die hohen Zinsen haben vielen Käufern die Finanzierung erschwert oder gar unmöglich gemacht. Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie der derzeitige Stand am Immobilienmarkt wirklich ist. Diese fünf Fakten m
Fachkräfte wünschen sich mehr Hilfe bei Zuwanderung nach Deutschland
Deutsch lernen, Wohnung finden, Visum beantragen – all das kann für ausländische Fachkräfte in Deutschland kompliziert sein. Laut einer Studie wünschen sich Fachkräfte dabei mehr Unterstützung. Ebenfalls erfragt wurden Diskriminierungserfahrungen, mit ern