Telefonnummer 0159039780675
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49159039780675

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49159039780675
-
Sind älter als 8 JahreThemistos meldete die Nummer 0159039780675 als Negativ
Ja, klar - bin einer von 10 Gewinnern - sicher doch.
-
Sind älter als 8 JahreIngobert meldete die Nummer 0159039780675 als Verwirrend
Keine Auskuft geben, sind offensichtlich daran interessiert, Informationen abzugreifen. Geben sich als Telekom aus. rückruf bei der Telekom ergab, das die Nr. nicht Telekom ist, hab sie sperren lassen.
-
Sind älter als 8 JahreHaemoglobin meldete die Nummer 0159039780675 als Unbekannte
Unerträglicher Telefonterror - fast täglich ruft diese Nummer an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0159039780675
- (+49)015 903 978 067 5
- (0049) 015 903 978 067 5
- (0049) 01 59 03 97 80 67 5
- (+49)0159039780675
- (0049) 0159039780675
- (+49)01 59 03 97 80 67 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Telefonieren und Musikhören auf dem Fahrrad – Was ist erlaubt?
Wer mit dem Smartphone in der Hand auf dem Fahrrad erwischt wird, kassiert ein Bußgeld. Kopfhörer oder Lautsprecher ermöglichen das Telefonieren und Musikhören während der Radtour – es gibt inzwischen diverse kreative Lösungen. Doch auch hier drohen Radle
Alphabet verdaut EU-Rekordstrafe in einem Quartal
Selbst die höchste je von der EU verhängte Wettbewerbsbuße kann die Geldmaschine Google nicht aus der Bahn werfen. Der Mutterkonzern Alphabet verdaut die Strafe dank sprudelnder Werbeerlöse problemlos.