Telefonnummer 0159089613477
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49159089613477

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49159089613477
-
2018-11-07Anonym meldete die Nummer 0159089613477 als Negativ
Versuchen Deine Kontonummer zu erschleichen
-
2018-11-06Anonym meldete die Nummer 0159089613477 als Negativ
Spam anruf ist nervig
-
2018-11-06XX meldete die Nummer 0159089613477 als Negativ
Nummer nicht vergeben
-
2018-11-06Anonym meldete die Nummer 0159089613477 als Negativ
Beim annehmen nur schweigen
-
2018-11-06Apb meldete die Nummer 0159089613477 als Negativ
Bei sofortigemRückruf war die Nummer nicht vergeben.
-
2018-11-06Anonym meldete die Nummer 0159089613477 als Verwirrend
Bei Rückruf nummer sei nicht vergeben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0159089613477
- (0049) 015 908 961 347 7
- (+49)015 908 961 347 7
- (0049) 0159089613477
- (+49)0159089613477
- (0049) 01 59 08 96 13 47 7
- (+49)01 59 08 96 13 47 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ortlieb setzt sich im Streit mit Amazon durch
Markenhersteller müssen die irreführende Verwendung ihres Namens in Anzeigen des Internet-Händlers Amazon bei Google nicht hinnehmen. Der Anbieter von wasserdichten Fahrradtaschen, Ortlieb, setzte sich im Rechtsstreit mit Amazon in letzter Instanz durch.
Darum geraten immer mehr Kleingärtner unter Druck
Schrebergärtner geraten in Ballungsräumen zunehmend unter Druck. Angesichts explodierender Mieten stellt sich immer häufiger die Frage, ob es sich eine Stadt noch erlauben kann, wertvolle Flächen für Gemüsebeete und Gartenzwerge zu vergeben.