Telefonnummer 016099876107
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4916099876107

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4916099876107
-
Sind älter als 8 JahreDennisBeee meldete die Nummer 016099876107 als Verwirrend
Bei Rückruf ist die Nummer nicht vergeben, am besten einfach ignorieren...
-
Sind älter als 8 JahreMarino meldete die Nummer 016099876107 als Negativ
Unseriös
-
Sind älter als 8 JahreMarzi meldete die Nummer 016099876107 als Negativ
Ich bekomme bis 4x am Tag anrufe . Schön abgesagt, aber Wirkung gleich null.....
-
Sind älter als 8 JahreElaine ossipov meldete die Nummer 016099876107 als Unbekannte
Deutsche Telekom, ruft an zur Kundengewinnung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 016099876107
- (+49)01 60 99 87 61 07
- (0049) 016 099 876 107
- (0049) 016099876107
- (0049) 01 60 99 87 61 07
- (+49)016099876107
- (+49)016 099 876 107
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Airbus schickt Satellit mit deutscher Rakete ins All
Die Münchner Firma Isar Aerospace wird für Airbus einen Erdbeobachtungssatelliten kostengünstig ins All transportieren. Damit wird immer deutlicher, dass deutsche Firmen bei den neuen „Mini-Raketen“ eine Schlüsselrolle spielen. Denn es gibt noch zwei ande
Inhalte von Google, Twitter und Meta werden zukünftig stärker reguliert
Der Digital Services Act soll Suchmaschinen und Online-Plattformen dazu zwingen, stärker gegen Hass und Hetze und andere illegale Inhalte im Netz vorzugehen. Bei Verstößen drohen den Unternehmen ab sofort empfindliche Bußgelder.