Telefonnummer 01625434136
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491625434136

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491625434136
-
Sind älter als 8 JahreJan Bielefeld meldete die Nummer 01625434136 als Negativ
Man gewinnt den Eindruck, es werde geprüft, wann jemand zu Hause ist, und wann eben nicht.
-
Sind älter als 8 JahreMax mustermännchen meldete die Nummer 01625434136 als Unbekannte
Anruf Ostermontag. Angeblicher Support von Microsoft. Dame spricht nur englisch und meint, ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit meinem System. Da hab ich ihr kurzerhand in deutsch die Ohren vollgesabbelt und Ende war.
-
Sind älter als 8 JahreMeetlibran23 meldete die Nummer 01625434136 als Unbekannte
Nervt nervt nervt und hören nicht auf anzurufen abends morgens sonntags. ...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01625434136
- (0049) 016 254 341 36
- (0049) 01 62 54 34 13 6
- (+49)016 254 341 36
- (0049) 01625434136
- (+49)01625434136
- (+49)01 62 54 34 13 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die EZB ist eher Opfer als Täter
Dem Notenbank-Präsidenten Mario Draghi wird zu Unrecht vorgeworfen, die deutschen Sparer zu enteignen. Der Rückgang der Realzinsen begann bereits weit vor der Geburtsstunde von Euro und EZB. Die Ursachen für das Zinstief sind andere.
Dosenwein für die Generation Y
Die Wein-Käufer in Deutschland werden immer älter. Um auch die jüngeren Generationen zu locken, setzen Winzer nun auf Dosenwein. Doch die alternative Verpackung hat ein Imageproblem.