Telefonnummer 01625782321
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491625782321

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491625782321
-
2019-03-11MDirk meldete die Nummer 01625782321 als Negativ
Mobilcom halt. Rufen an trotz widerrufenem Einverständnis
-
2019-03-09Gz2000 meldete die Nummer 01625782321 als Negativ
0162 5782321 von MOBILCOM ruft an und verspricht kostenlose Erweiterungen, am nächsten Tag kommt eine Mail und ich hätte angeblich einen neuen Vertrag abgeschlossen zum fast doppelten Preis. Vorsicht Kostenfalle!!!!!! konnte den angeblich abgeschlossenen Vertrag bei MOBILCOM 040 / 55 55 41 000 stornieren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01625782321
- (+49)01625782321
- (0049) 01625782321
- (0049) 016 257 823 21
- (0049) 01 62 57 82 32 1
- (+49)01 62 57 82 32 1
- (+49)016 257 823 21
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die neue „Deutschland-Geschwindigkeit” von Olaf Scholz – Wunsch oder Wirklichkeit?
Sehen Sie hier das WELT Gespräch zur neuen „Deutschland-Geschwindigkeit” des Bundeskanzlers. Unsere Experten Olaf Gersemann, Tobias Kaiser und Dorothea Siems stehen Ihnen Rede und Antwort.
„In Sichtweite“ – Deutschlands Industrie vor der Rezession
2022 sollte ein Boomjahr werden. Nun steht die Wirtschaft in Deutschland am Rande der Rezession. Mehrere Industrieverbände reduzieren bereits die Jahresprognosen. Aufträge gibt es zwar genug. Doch sie können nicht abgearbeitet werden.