Telefonnummer 01626544330
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491626544330

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491626544330
-
2021-04-28Franzi meldete die Nummer 01626544330 als Negativ
Ja, Andreas hat mit 2019 und 2021 zum Geburtstag gratuliert und dann seine Versehen formuliert. In sehr identischer Wortwahl. Weder habe ich da Geburtstag - noch kenne ich die Nummer.
-
2021-03-18Kathrin meldete die Nummer 01626544330 als Negativ
....sehr skurril,erst gratuliert der *Andreas*und dann angeblich ein Nummerdreher....
-
2021-03-18Ollewer meldete die Nummer 01626544330 als Negativ
Anstößige SMS erhalten. Am Ende steht der Name Andreas.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01626544330
- (+49)016 265 443 30
- (0049) 01626544330
- (0049) 01 62 65 44 33 0
- (0049) 016 265 443 30
- (+49)01 62 65 44 33 0
- (+49)01626544330
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wintershall Dea zieht sich aus Russland zurück – Milliardenverlust bei BASF
Die Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine geht auch am Chemieriesen BASF nicht spurlos vorbei – der Konzern ist überraschend in die roten Zahlen gerutscht. Das Tochterunternehmen Wintershall Dea verlässt Russland.
Der erste Atomreaktor in Fessenheim ist vom Netz
Seit Jahren drängten Deutschland und die Schweiz ihren Nachbarn, das pannenanfällige Atomkraftwerk Fessenheim vom Netz zu nehmen. Nun endlich, vier Jahre später als versprochen, zieht Frankreich den Stecker.