Telefonnummer 0163263423830
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49163263423830

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49163263423830
-
2022-03-14Padde meldete die Nummer 0163263423830 als Negativ
Werbung für gewinnspiel, auf Verweis des dsvg Datenschutz die Nummer und Daten sofortig zu löschen wird der schlecht deutsch sprechende Herr wo sich als Alexander Fischer ausgibt sehr unfreundlich, auf Verlangen mich mit seinem scheff zu verbinden wird er frech und lacht einen aus und meint das geht nicht.......
-
2021-10-25Kathrin meldete die Nummer 0163263423830 als Negativ
Wiederholter Telefonterror!!!!!
-
2021-10-01BeDo meldete die Nummer 0163263423830 als Verwirrend
Es meldet sich ein Anton Zimmermann,der sehr schlecht deutsch spricht. Lauter Hintergrund, man wird ausgelacht wenn man das Thema Anzeige anspricht. Jeder Satz wird so geformt das ein JA als Antwort benötigt wird. Eindeutig Betrüger. Telefonterror,lediglich die letzten 3 Ziffern sind bei jedem Anruf anders.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0163263423830
- (0049) 01 63 26 34 23 83 0
- (+49)01 63 26 34 23 83 0
- (0049) 0163263423830
- (0049) 016 326 342 383 0
- (+49)016 326 342 383 0
- (+49)0163263423830
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das Risikopotenzial eines Gaslieferstopps wird überhaupt nicht voll erfasst“
Folker Hellmeyer ist vielen als Wirtschaftserklärer aus dem TV bekannt. Im Interview spricht er über die Folgen des Energie-Embargos, den 24. Februar als Katalysator für die Teilung der Weltwirtschaft und Sanktionen, die den Westen selbst treffen.
„Nicht Aufgabe des Steuerzahlers, Unternehmen zu retten“
380 Millionen Euro bekommt der Ferienflieger Condor vom Staat, haften muss zur Not der Steuerzahler. Pro Arbeitsplatz macht das fast 77.000 Euro. Führende Ökonomen sind entsetzt: „Meist verlängert man so nur die Leidenszeit.“