Telefonnummer 01636088323
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491636088323

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491636088323
-
2022-02-14Toons meldete die Nummer 01636088323 als Negativ
Es handelt sich offensichtlich um einen Gauner, der sich auf Ebay-Kleinanzeigen meldet und vorgibt, alles kaufen zu wollen. Er gibt sich als Goldschmied kurz vor der Meisterprüfung aus und will unbedingt mit einem in 's Geschäft kommen. Vielleicht sucht er Adressen und Einbruchsmöglichkeiten, vielleicht ist er auch nur ein spinnerter Internettroll. Spricht sehr gutes Deutsch mit winzigem Akzent. Wenn er merkt, dass er erkannt wurde, beschimpft er einen und legt dann auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01636088323
- (+49)01 63 60 88 32 3
- (+49)016 360 883 23
- (0049) 016 360 883 23
- (0049) 01636088323
- (+49)01636088323
- (0049) 01 63 60 88 32 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wirtschaftsminister Habeck legt neues Klimaschutzprogramm vor
Robert Habeck (Grüne) hat seinen Kollegen das überarbeitete Klimaschutzgesetz vorgelegt. Verpflichtende Sektorziele soll es nicht mehr geben. Den selbst gesteckten Klimaschutzzielen werde Deutschland näher kommen, sagt Habeck. Eine Lücke bleibe aber denno
Scheuer will Feinstaub-Grenzwerte hinterfragen
Verkehrsminister Andreas Scheuer hat Konsequenzen aus der Kritik von mehr als hundert Lungenärzten an den Feinstaub-Grenzwerten angekündigt. Zugleich warf Scheuer der Deutschen Umwelthilfe vor, die deutsche Autoindustrie kaputt machen zu wollen.