Telefonnummer 016389673265
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4916389673265

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4916389673265
-
Sind älter als 8 JahreBumsebjörn meldete die Nummer 016389673265 als Negativ
Wollten wissen, ob ich den Gewinn in bar oder wie auch immer haben möchte.
-
Sind älter als 8 JahreFreakPsych meldete die Nummer 016389673265 als Unbekannte
Ihr könnt diese Nummer bei Microsoft als Scam melden: https://www.microsoft.com/de-de/reportascam/?locale=de-DE Microsoft ruft nie an!
-
Sind älter als 8 JahreJamaique meldete die Nummer 016389673265 als Unbekannte
NIcht Rückrufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 016389673265
- (+49)01 63 89 67 32 65
- (0049) 016 389 673 265
- (0049) 01 63 89 67 32 65
- (0049) 016389673265
- (+49)016389673265
- (+49)016 389 673 265
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt ringen die Kontrahenten im rot-grünen Senat um Hamburgs künftiges Wahrzeichen
Noch diese Woche wollte Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard ihre Pläne für den Bau einer neuen Köhlbrandbrücke vorstellen. Doch Umweltsenator Jens Kerstan will mehr Zeit, um das Konzept zu beurteilen. Die Opposition in der Bürgerschaft schäumt.
Das verschmähte Vakzin – darum wird der Impfstoff von Johnson & Johnson ignoriert
Deutschland hat beim Impfen aufgeholt, doch ein Vakzin bleibt im Regal liegen: Johnson & Johnson. Grund ist nicht die Qualität – sondern ein spezielles Problem der deutschen Impfstrategie. Das muss schnell gelöst werden. Denn man erwartet große Chargen de