Telefonnummer 016397401462
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4916397401462

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4916397401462
-
Sind älter als 8 JahreAnthonygustin meldete die Nummer 016397401462 als Unbekannte
War eine Frau am Telefon die sich wie eine Computerstimme angehört hat. Angeblich habe ich etwas gewonnen zwei Reisegutscheine und Bargeld €. Gutscheine kommen per Post und für die € benötigt Sie die Bankverbindung.
-
Sind älter als 8 JahreCostumscreen meldete die Nummer 016397401462 als Negativ
Stört uns
-
Sind älter als 8 JahreBesttravelpartner meldete die Nummer 016397401462 als Negativ
Der Anrufer wollte "Mitarbeiter" in den nächsten Tagen vorbeischicken. Wir haben daraufhin sofort eingehängt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 016397401462
- (0049) 01 63 97 40 14 62
- (0049) 016 397 401 462
- (+49)01 63 97 40 14 62
- (+49)016397401462
- (0049) 016397401462
- (+49)016 397 401 462
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Galileo-Desaster offenbart Europas Schwäche im All
Tagelang blieb der Ausfall von Europas GPS-Alternative „Galileo“ unbemerkt. Dabei soll das Signal besonders sicher sein. Jetzt verstecken sich die Verantwortlichen hinter fragwürdigen Entschuldigungen – und setzen das Vertrauen ins System aufs Spiel.
„Nicht glaubwürdig – die Ampel hat die E-Autos in den Graben gefahren“
Der SPD-Vorstand hat auf seiner Klausurtagung ein Strategiepapier zur Bekämpfung der Wirtschaftsflaute beschlossen, unter anderem sollen E-Autos weiter gefördert werden. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hält den Vorschlag für „nicht glaubwürdig“.