Telefonnummer 017202134619
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917202134619

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917202134619
-
Sind älter als 8 JahreNevastech meldete die Nummer 017202134619 als Verwirrend
Ebenfalls 2x heute Nacht von dort angerufen worden, Vorwahl gehört wohl zur Elfenbeinküste...
-
Sind älter als 8 JahreZtrusted meldete die Nummer 017202134619 als Unbekannte
Betruger
-
Sind älter als 8 JahreAvaJohnson meldete die Nummer 017202134619 als Unbekannte
Ich habe langsam die Schnauze voll. Ich hatte mehrmals gesagt, ich möchte diese Anrufe von Otto nicht mehr. Und trotzdem kamen immer wieder mehrmals täglich Anrufe. Daraufhin habe ich mich mit einer Email an die Beschwerdeabteilung gewandt. Diese hat sich höflich für die Belästigung entschuldigt und mir versichert, die Anrufe würden endlich aufhören. Paar Wochen war Ruhe. Jetzt werd ich schon wieder 2-3 mal täglich terrorisiert. Langsam reichts. So kann man sich langjährige Kunden auch endgültig verkraulen. Also nicht mit kurz bescheid geben, dann hören die Anrufe auf, wie einige hier schreiben.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017202134619
- (0049) 017202134619
- (+49)017202134619
- (0049) 01 72 02 13 46 19
- (+49)01 72 02 13 46 19
- (+49)017 202 134 619
- (0049) 017 202 134 619
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
22 Euro für zehn Rollen Klopapier – Ist das nur teuer oder schon Wucher?
Das Kartellamt ermittelt gegen Amazon. Grund sind Beschwerden von Händlern, deren Konten gesperrt wurden. Das hatte der Konzern getan, um sehr hohe Preise zu unterbinden. Jetzt muss die Behörde definieren, wo Souveränität der Händler endet und Wucher anfä
Insolvenzen in Deutschland steigen im Oktober um gut 22 Prozent
Der allgemeinen Konjunkturflaute fallen immer mehr Betriebe zum Opfer. Im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 22 Prozent und fast drei Prozentpunkte mehr als noch im September. Die meisten Pleiten entfielen auf die Bereiche Verkehr und Lagerei.