Telefonnummer 01721221251
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491721221251

Meinung der Mehrheit: Egal (6)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491721221251
-
2021-01-14Yikes meldete die Nummer 01721221251 als Egal
Angeblich Energieversorger, war falsch verbunden
-
2020-05-05User meldete die Nummer 01721221251 als Negativ
Höchstwahrscheinlich ein Scammer und hofft auf Rückrufe o.ä. Ruft an und legt direkt auf.
-
2020-05-04Bäcker meldete die Nummer 01721221251 als Egal
Anruferin gab sich als Mitarbeiterin von Vodafone aus.
-
2020-04-27Bla meldete die Nummer 01721221251 als Negativ
Vorsicht vor dem Anrufer, russischer scammer
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01721221251
- (+49)01721221251
- (+49)01 72 12 21 25 1
- (0049) 017 212 212 51
- (0049) 01 72 12 21 25 1
- (0049) 01721221251
- (+49)017 212 212 51
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Greta Thunberg in der Klima-Falle
An Bord einer Rennyacht macht sich die Klimaaktivistin auf den Weg in die USA. Doch der Medien-Rummel und ein Mitreisender werfen viele Fragen auf. Am Ende steht die Erkenntnis: Ein Flug wäre vielleicht besser fürs Klima gewesen.
„Die Baufirma schuldet mir 7000 Euro“ – die langen Schatten der Immobilienkrise
Die steigenden Kosten erhöhen den Druck auf die Baufirmen. Laut Beobachtern und Gewerkschaften wirkt sich das offenbar auf die Arbeitsbedingungen auf manchen Baustellen aus – Betroffene berichten von Lohnprellungen und anderen problematischen Vorgehenswei