Telefonnummer 01721275629
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491721275629

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491721275629
-
Sind älter als 8 JahreBlaulichtSprendlingen meldete die Nummer 01721275629 als Verwirrend
Ich habe bei einem Ikeagewinnspiel meine Nummer angegeben, hat dies noch jemand getan?
-
Sind älter als 8 JahreHannsjürgen meldete die Nummer 01721275629 als Verwirrend
Angeblich Marktforschung Krämer. Gleich gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreJarn meldete die Nummer 01721275629 als Unbekannte
Ruft rund um die Uhr an! Jeden Tag 16 mal Minimum!
-
Sind älter als 8 JahreHenner meldete die Nummer 01721275629 als Verwirrend
Unverschämte Anmache wegen Stromtarif. Täglicher Telefonterror.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01721275629
- (0049) 017 212 756 29
- (+49)017 212 756 29
- (0049) 01 72 12 75 62 9
- (+49)01721275629
- (+49)01 72 12 75 62 9
- (0049) 01721275629
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die vergessenen Verlierer der Corona-Krise
Die Pandemie trifft Schwellen- und Entwicklungsländer besonders hart. Ihr Gesundheitssystem ist hohen Fallzahlen nicht gewachsen, die Folgen einer Rezession sind dramatisch. Die Staaten stecken in einem Dilemma, in dem sie nur verlieren können.
Der Netflix-Schock und Volkswagens neue Auto-Welt
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über Big Blue im Aufwind und schwere Zeiten für Corona-Profiteure.