Telefonnummer 01721279189
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491721279189

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491721279189
-
2022-12-07Simonetta meldete die Nummer 01721279189 als Negativ
Das sind Betrüger! Der Herr meldete sich mit Vodafone, ist aber nicht Vodafone! Geben sich trotzdem als Vodafone aus und hatten meine kompletten Kontaktangaben. Machen vermeintlich gute Angebote die sehr verlockend klingen, Bitte Euer Kundenkennwort nicht bestätigen oder kundtun, denn sie können dann in Eurem Namen neue Verträge abschließen. Habe den Anrufer mit dem Umstand konfrontiert, dass er ein Betrüger ist, daraufhin wurde er ausfallend und beleidigend.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01721279189
- (+49)01721279189
- (0049) 01721279189
- (+49)017 212 791 89
- (+49)01 72 12 79 18 9
- (0049) 017 212 791 89
- (0049) 01 72 12 79 18 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Umwelthilfe will Böllerverbot einklagen
Die Deutsche Umwelthilfe will für ein Böllerverbot in deutschen Großstädten bis vor Gericht ziehen. Lieber wäre der Umwelthilfe allerdings eine außergerichtliche Einigung mit den Kommunen.
„Die berufliche Hölle“ – Wie die Gen Z die Arbeitswelt herausfordert
Die Generation Z oft als faul und ambitionslos verurteilt. Doch stimmt das? WELT sprach mit einem Mann, der sich mit seinen 28 Jahren nun bereit fühlt, „richtig ins Berufsleben einzutauchen“. Seine Idee der Arbeitswelt deckt sich erstaunlich mit Beobachtu