Telefonnummer 01727252627
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491727252627

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491727252627
-
2023-08-15666 meldete die Nummer 01727252627 als Negativ
Datenklau Brockhaus Kunden Faksimile neuer bertrug
-
2022-11-13123456 meldete die Nummer 01727252627 als Negativ
Eine Dame, angeblich Mitarbeiterin bei Müller und Schindler Faksimile die meinen (falschen) Vornamen wohl in einem alten Telefonbuch fand. Es wurde behauptet das ich dort Kunde für wertvolle Bücher sei und wollten mir einen Vertreter vorbeischicken. Auf den Hinweis das dies am Sonntag Abend ja Kaltaquise bei einer Privatnummer ist wurde steif und fest behauptet das ich dort sehr wohl Kunde sei.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01727252627
- (0049) 01727252627
- (0049) 01 72 72 52 62 7
- (+49)01 72 72 52 62 7
- (0049) 017 272 526 27
- (+49)01727252627
- (+49)017 272 526 27
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lokführergewerkschaft GDL ruft zu neuem Bahnstreik auf
Es ist der sechste Streik der laufenden Tarifrunde: Ab Dienstagmorgen sollen die Züge im Personen- und Güterverkehr für 24 Stunden stillstehen. Zuvor hatte die Bahn eine Frist zur Vorlage eines neuen Angebots verstreichen lassen. Dies führe „unweigerlich
Habeck senkt Konjunkturprognose auf null – Grafik sorgt für Gelächter
Die Bundesregierung korrigiert ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland auf null. Noch-Wirtschaftsminister Robert Habeck begründet das mit der Zollpolitik Donald Trumps. Ein Moment auf der Pressekonferenz bringt die anwesenden Journalisten