Telefonnummer 01728158613
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491728158613

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491728158613
-
Sind älter als 8 JahreMr.Eko meldete die Nummer 01728158613 als Verwirrend
Unverschämt, ist nicht 1und1, unfreundlich, chaotisch, Nummer habe ich gesperrt
-
Sind älter als 8 JahreDejmi meldete die Nummer 01728158613 als Unbekannte
Englisch sprechender Inder, welcher Microsoft Mitarbeiter sei. Kannte unseren Familiennamen und den Wohnort dementsprechend werde ich dies weiter verfolgen. Hinzukommt auch, dass ich erst aufgelegt habe und danach erneut angerufen wurde.
-
Sind älter als 8 JahreMaster2011 meldete die Nummer 01728158613 als Verwirrend
Ruft immer wieder an - nervt gewaltig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01728158613
- (+49)01728158613
- (0049) 01728158613
- (0049) 017 281 586 13
- (+49)01 72 81 58 61 3
- (0049) 01 72 81 58 61 3
- (+49)017 281 586 13
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Latexhandschuhe werden inzwischen am Spotmarkt gehandelt
Das Hamburger Unternehmen Starlab International berichtet von den Verwerfungen in der Branche durch die Pandemie – und erwartet keine Entspannung für das laufende Jahr.
So gut verdienen Fachkräfte in der Autoindustrie
In der Autobranche verdienen Fach- und Führungskräfte deutlich mehr als im gesamtdeutschen Durchschnitt. Doch das dürfte sich bald ändern. Schon jetzt sind die Gehälter in den Auto-Städten keineswegs einheitlich.