Telefonnummer 017411125521
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917411125521

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917411125521
-
2019-03-08Anonym meldete die Nummer 017411125521 als Negativ
Angeblich von Monster Energy hätte gewonnen unter den Top 20 Ruf mehrmals an gelegt wieder auf zurückrufen nicht möglich da die Nummer nicht besetzt ist oder sonstige kack
-
2019-03-08Genervter Handynutzer meldete die Nummer 017411125521 als Negativ
Unseriös und nervig
-
2019-03-08Moby meldete die Nummer 017411125521 als Negativ
Ruft mehrmals am Tag an ,legt aber beim abnehmen gleich wieder auf. Rückruf natürlich auch nicht möglich. Wohl auch besser so .
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017411125521
- (+49)017 411 125 521
- (0049) 017 411 125 521
- (0049) 017411125521
- (0049) 01 74 11 12 55 21
- (+49)01 74 11 12 55 21
- (+49)017411125521
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Schweinepest rückt immer näher an Deutschland
In Polen und Osteuropa grassiert die Afrikanische Schweinepest. Betroffen davon sind nicht nur Wildschweine: In Rumänien mussten 45.000 Zuchtschweine getötet werden. Und die Gegenmaßnahmen werden immer radikaler.
„So kann man nicht mit den Menschen umgehen, die hier leben“
Rot-Grün-Rot treibt in Berlin den Umbau der Hauptstadt zur Fahrradmetropole voran. Jetzt sollen die Räder an einer wichtigen Bundesstraße mehr Platz bekommen. Dabei ist das Prestigeprojekt des fahrradfreundlichen Stadtumbaus bereits gescheitert. Das sieht