Telefonnummer 01742532182
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491742532182

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491742532182
-
2022-12-07Didi meldete die Nummer 01742532182 als Verwirrend
Will direkt zur Geschäftsführung durchgestellt werden, welche direkt mit Vornamen betitelt wird. Nennt seinen Firmennamen und will die Geschäftsführung wegen eines 'Buch-Projekts' sprechen...was damit gemeint sein soll, wird sich nie aufklären, da die Nummer unsererseits als unseriös einstuft wurde und in Zukunft geblockt ist. Unsere Chefin ist vielseitig talentiert, dass sie bald ein Buch herausbringen wird, war uns allen neu ;-)
-
2022-08-16Dagobert meldete die Nummer 01742532182 als Verwirrend
Nicht zu verstehen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01742532182
- (+49)01 74 25 32 18 2
- (0049) 01 74 25 32 18 2
- (+49)01742532182
- (0049) 017 425 321 82
- (+49)017 425 321 82
- (0049) 01742532182
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Apple schaltet Gruppenanrufe in Facetime ab
Ein Software-Fehler machte es möglich, dass beim Apple-Dienst Facetime der Nutzer den Angerufenen schon hören konnte, bevor dieser den Anruf annimmt. Laut einem Tech-Blog soll auch die Videofunktion einen Fehler gehabt haben.
Mitmachen oder in Ruhe lassen? So fördern Eltern spielerisches Lernen optimal
Spielen fördert bereits im Mutterleib die Entwicklung der Kinder. Die Frage, ob Mama und Papa sich aktiv ins Spiel einbringen sollten, beschäftigt darum viele Eltern. Dabei kann das spielerische Lernen des Nachwuchses einfacher unterstützt werden, als vie