Telefonnummer 01748523660
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491748523660

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491748523660
-
Sind älter als 8 JahreBulaflounny meldete die Nummer 01748523660 als Unbekannte
Vorgeblicher Google Partner
-
Sind älter als 8 JahreDorrit meldete die Nummer 01748523660 als Negativ
Tägliche Anrufe von
-
Sind älter als 8 JahreWuschel meldete die Nummer 01748523660 als Unbekannte
Habe alles gelesen warum für Hundefutter anrufen. Ich habe keine Hunde gehe nicht ans Telefon sowas nur nervig und gefährlich. Unmöglich. Geben die nie auf? Ich habe nur Katzen keine Hunde aber da weiss ich selber was ich fuer die kaufen muss. Sollen mich nicht mehr belästigen
-
Sind älter als 8 JahreIchhabbeine meldete die Nummer 01748523660 als Verwirrend
Callcenter Abo
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01748523660
- (0049) 01748523660
- (+49)01748523660
- (+49)01 74 85 23 66 0
- (0049) 01 74 85 23 66 0
- (+49)017 485 236 60
- (0049) 017 485 236 60
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Und dann erklärt Robert Habeck, woher das Erstarken der AfD kommt
Wirtschaftsminister Robert Habeck ist auf Sommerreise und will endlich Abstand zum Heizungsgesetz bekommen. Kritikern geht er dafür aus dem Weg. Stattdessen philosophiert er über den „pervertierten“ Freiheitsbegriff der AfD – und seine Definition von Wohl
Zehn Jahre vor gesetzlicher Pflicht – Duisburg legt Plan für Klimaneutralität vor
In Duisburg will man es wissen. Die Stadtwerke wollen mit einem riesigen Maßnahmenpaket die Stahlstadt zehn Jahre vor der gesetzlichen Pflicht CO₂-neutral machen. Für das ambitionierte Projekt benötigen zwei Drittel aller Haushalte eine neue Wärmeversorgu