Telefonnummer 017631582581
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917631582581

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917631582581
-
2023-03-30Braucht keiner meldete die Nummer 017631582581 als Negativ
Sehr unangenehm
-
2023-02-23Dennis meldete die Nummer 017631582581 als Negativ
Nervt
-
2023-02-23D.M meldete die Nummer 017631582581 als Negativ
Vorsicht! Sehr unfreundlich und stellt sich nicht vernünftig vor. Irgendwas mit Marketing...
-
2022-10-28Niklas Kandzia meldete die Nummer 017631582581 als Negativ
Stellt sich ganz freundlich vor und möchte Finanzberatern Kunden beschaffen. Nachdem man aufgelegt hat bekommt man folgende Whattsapp bevor man blockiert wird.... "Dann brauch man sich auch nicht wundern wenn man nicht mal 10k im Monat verdient 😄" Niklas Kandzia nennt sich der Kamerad
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017631582581
- (+49)01 76 31 58 25 81
- (0049) 01 76 31 58 25 81
- (+49)017631582581
- (0049) 017 631 582 581
- (+49)017 631 582 581
- (0049) 017631582581
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Arbeitsmarktdaten schüren Angst vor Abschwung
Der lange Zeit boomende US-Arbeitsmarkt kühlt sich merklich ab und verstärkt die Sorgen vor einem Abschwung. Notenbank-Chef Jerome Powell hatte den Arbeitsmarkt jüngst als weiterhin stark, aber nicht überhitzt bezeichnet. Darüber spricht Johannes Mayr, Ch
Krankenkassen schlagen Alarm – immer mehr Betrug bei Corona-Hilfen
Kriminelle Aktivitäten im Gesundheitswesen haben während der Corona-Pandemie zugenommen. Vor allem in der Pflege eskalieren die Falschabrechnungen. Die Krankenkassen sprechen jetzt vom „organisierten Betrug“.