Telefonnummer 017665828095
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917665828095

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917665828095
-
Sind älter als 8 JahreYabapolido meldete die Nummer 017665828095 als Verwirrend
Kalte Akquise, Annahme nicht zu empfehlen
-
Sind älter als 8 JahreZ3r0 meldete die Nummer 017665828095 als Negativ
Ruft täglich mehrmals an. Einfach nervig.
-
Sind älter als 8 JahreMichi12 meldete die Nummer 017665828095 als Negativ
Wurde ebenfalls von der Nummer angerufen, es hieß dass das ganze nichts kostet, nichts von 2,99€ oder ähnlichem. Einmal dummerweise ja gesagt, schon war das Servicepaket gebucht, einfach bei Mobilcom Debitel anrufen, die Option stornieren und die Nummer sperren lassen, geht sofort und man bezahlt keine 2,99€ wenn es zeitnah geschieht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017665828095
- (+49)01 76 65 82 80 95
- (0049) 017 665 828 095
- (0049) 01 76 65 82 80 95
- (+49)017665828095
- (0049) 017665828095
- (+49)017 665 828 095
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschland muss lernen, seinen Wohlstand zu teilen
Die Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron zum 100-jährigen Ende des Ersten Weltkrieges muss alle aufrütteln, die an Europa zweifeln. Es gibt Hoffnung, auch im Angesicht der spaltenden Populisten.
Bei der Lufthansa stehen Tausende Jobs auf der Kippe
Bei der Lufthansa sind wegen der Corona-Pandemie fast alle Maschinen am Boden. Nun stehen bis zu 26.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Konzern und Gewerkschaften ringen um ein Sparpaket.