Telefonnummer 017688854
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917688854

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917688854
-
2021-08-04TOMRATZ meldete die Nummer 017688854 als Negativ
Wurde 1x als Spam gekennzeichnet, das zweite mal nicht
-
Sind älter als 8 JahrePieksamakionbest meldete die Nummer 017688854 als Negativ
Agressive Telefonwerbung. Trotz bitte aus dem Verteiler zu entfernt werden wird stumpf weiter angerufen ...
-
Sind älter als 8 JahreAtbafejajivuj meldete die Nummer 017688854 als Verwirrend
Am Anfang hört man fast nicht, dann aber ein leises Stöhnen. Hoffe mal das kein hoher Betrag ergaunert wurde. Also aufpassen
-
Sind älter als 8 JahreBagira3002 meldete die Nummer 017688854 als Negativ
Gut das ich gar nicht abgehoben hab
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017688854
- (+49)01 76 88 85 4
- (0049) 01 76 88 85 4
- (+49)017 688 854
- (0049) 017 688 854
- (0049) 017688854
- (+49)017688854
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Scholz will Bauen billiger machen – Verbände fordern „Wohnungsbau-Wumms“
Hohe Zinsen und stark gestiegene Kosten erschweren den Wohnungsbau in Deutschland. Kanzler Olaf Scholz und Bauministerin Klara Geywitz wollen nun konkrete Lösungen finden. Sie setzen vor allem auf die Vereinfachung von Vorschriften.
So soll die Riester-Rente wieder attraktiv werden
Sie wurde 2002 eingeführt und soll als private Zusatzvorsorge dienen: die Riester-Rente. Bewährt hat sie sich jedoch nicht, weshalb die Bundesregierung nun eine Reform anstrebt. Zur Diskussion steht unter anderem ein Staatsfonds.