Telefonnummer 017688854723
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917688854723

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917688854723
-
Sind älter als 8 JahreMax.lntw meldete die Nummer 017688854723 als Unbekannte
Telefonterror ruft ständig mehrmals am Tag an
-
Sind älter als 8 JahrePumaxxx meldete die Nummer 017688854723 als Negativ
Hat angerufen und aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreLighter meldete die Nummer 017688854723 als Negativ
Haben versucht sich als Mitarbeiter der Telekom auszugeben, Sprach gebrochen deutsch und hat versucht mich zu bescheißen. Hatte aber sehr genaue Informationen zu meiner Person.
-
Sind älter als 8 JahreSibille meldete die Nummer 017688854723 als Verwirrend
GfK Marktforschungsinstitut – keine Werbung.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017688854723
- (+49)017688854723
- (+49)017 688 854 723
- (0049) 017688854723
- (0049) 01 76 88 85 47 23
- (0049) 017 688 854 723
- (+49)01 76 88 85 47 23
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Künstliche Intelligenz kostet Hunderte Übersetzer ihren Job bei der EU
2,5 Millionen Seiten wichtige Texte in 24 Sprachen muss die EU pro Jahr übersetzen lassen. Und zunehmend übernehmen das Maschinen. 450 Mitarbeiter sind bereits ersetzt worden. Ein Lehrstück, wie KI Menschen ersetzt – aber auch, wo die KI noch an ihre Gren
Das auffällig laute Schweigen der Union zum teuren Rentenpaket der SPD
SPD-Sozialministerin Bärbel Bas hat erste Teile ihres Rentenpakets auf den Weg gebracht. In der Wirtschaft regt sich Unmut angesichts der enormen Kosten und des Stillhaltens der Union. Tut sie das auch deshalb, weil „sie Angst vor den Boomern hat“?