Telefonnummer 017688854985
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917688854985

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (6)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917688854985
-
Sind älter als 8 JahreNiklaswinks meldete die Nummer 017688854985 als Unbekannte
Permanentes anrufen und anschließend auflegen!
-
Sind älter als 8 JahreMike77 meldete die Nummer 017688854985 als Unbekannte
TK Rückfrage
-
Sind älter als 8 JahreOlegCem meldete die Nummer 017688854985 als Unbekannte
Gestern diese + Nummer aus "Serbien" 1x morgens um 5 Uhr klingeln gelassen. und heute wieder aus Serbien + 1x klingeln gelassen. Habe natürlich NICHT zurückgerufen,da es sich garantiert um Spam handelt!Sehr unseriös! Bin ebenfalls "vodafone Kunde",und frage mich,wie kommen die wie viele vodafone Kunden hier auch,an meine Nummer!?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017688854985
- (0049) 017 688 854 985
- (0049) 017688854985
- (+49)017688854985
- (+49)01 76 88 85 49 85
- (+49)017 688 854 985
- (0049) 01 76 88 85 49 85
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Bahn setzt weiter auf Glyphosat gegen Unkraut im Gleisbett
Um Unkraut im Gleisbett zu bekämpfen, will die Deutsche Bahn nicht auf Glyphosat verzichten. Gleichzeitig bemüht sich das Unternehmen um ein umweltfreundliches Image – und will nach Alternativen forschen.
Japan wird zum Einwanderungsland
Die drittstärkste Industrienation der Welt braucht mehr Arbeiter. Deshalb ist in Japan am 1. April ein Gesetz in Kraft getreten, dass einfache Arbeitskräfte mit regulären Arbeitsvisa ausstattet.