Telefonnummer 01771782327
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491771782327

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491771782327
-
Sind älter als 8 JahreStex meldete die Nummer 01771782327 als Negativ
und -
-
Sind älter als 8 JahreTifozo meldete die Nummer 01771782327 als Negativ
2 mal angerufen und nichts gesagt
-
Sind älter als 8 JahreMask08 meldete die Nummer 01771782327 als Verwirrend
Achtung. Ist definitiv nicht die Telekom. Datum und Uhrzeit aufschreiben und bei mehrmaligen Anrufen Anzeige wegen Telefonterror erstatten.
-
Sind älter als 8 JahreFlammlox meldete die Nummer 01771782327 als Unbekannte
Angeblich O2
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01771782327
- (+49)017 717 823 27
- (+49)01 77 17 82 32 7
- (0049) 01 77 17 82 32 7
- (0049) 017 717 823 27
- (0049) 01771782327
- (+49)01771782327
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Turbine plus Propeller – der A380 soll die alte Öko-Idee wiederbeleben
Auf dem Weg zum Null-Emissions-Flugzeug nimmt Airbus die mindestens 40 Jahre alte Open-Rotor-Idee wieder auf. In einem neuen Ansatz wird der Antrieb am Riesenairbus erprobt. Die Ingenieure glauben, für das größte Problem eine Lösung gefunden zu haben.
Webseiten müssen Zustimmung für Facebook-Button einholen
Wie der Europäische Gerichtshof entschieden hat, sind Seiten-Betreiber für Erhebung und Übermittlung von Daten durch Facebooks „Like“-Button mit verantwortlich. Künftig müssen sie die Nutzer darüber informieren und deren Einwilligung einholen.