Telefonnummer 01776500409
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491776500409

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491776500409
-
2021-01-27Basti 69 meldete die Nummer 01776500409 als Negativ
Ein angebliches Abo für die Glückspirale wollte ich kündigen! --so die Aussage. Ein Herr Bachmann hat angerufen. Es würden € 39.95 immer abgebucht. (Alles sehr verwirrend!) Dann wollte er die Kündigung jetzt telefonisch durchführen. Hat auch vom kostenlosen Livestyle Zeitschrift gesprochen. Ich habe nach einigen Minuten aufgelegt. Hat nochmal angerufen. Habe gesagt ich will nicht mehr telefoniren! Er hat gesagt, dann verlängert sich das allles und wird auf € 49.95 erhöht. und ich bin ja schon etwas älter und bla bla bla habe dann deutlich gesagt, ich will das Gespräch nicht fortsetzen und habe aufgelegt!! Ich gehe von Betrug aus!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01776500409
- (0049) 017 765 004 09
- (0049) 01776500409
- (+49)01 77 65 00 40 9
- (+49)017 765 004 09
- (+49)01776500409
- (0049) 01 77 65 00 40 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Auf der Ifa fehlt fast alles – und plötzlich wird ein Sextoy zum Star
Die Ifa in Berlin ist eine der größten Technikmessen der Welt. Jetzt findet sie unter Corona-Bedingungen statt. Doch Neuigkeiten und Besucher bleiben aus. Statt gigantischer Fernseher gibt es Fitnessgeräte für Katzen und buntes Sexspielzeug.
Arbeitsvolumen geht zurück – mehr Beschäftigte leisten weniger Stunden
Die Beschäftigten in Deutschland haben im vergangenen Jahr weniger gearbeitet als im Jahr zuvor. Der durchschnittliche Erwerbstätige arbeitete nur noch 1332 Stunden. Ökonomen sehen vier Gründe für den Rückgang.