Telefonnummer 01802266222
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491802266222

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491802266222
-
Sind älter als 8 JahreFrikki meldete die Nummer 01802266222 als Negativ
Seit dem 17/09 ständige "Handnummern" die Anrufen und die Anrufer wollen Umfragen machen. Schlechtes Deutsch. Blocke die Nummern regelmäßig in der FritzBox und es tauchen immer wieder Andere auf! ECHT ÄTZEND!
-
Sind älter als 8 JahreMk meldete die Nummer 01802266222 als Negativ
Ich habe das gleich Problem. Kurze Anrufe
-
Sind älter als 8 JahreXdood meldete die Nummer 01802266222 als Negativ
Angeblich hätte ich sie beauftragt einen Energiekostenvergleich durchzuführen
-
Sind älter als 8 JahreUssenterprise meldete die Nummer 01802266222 als Negativ
Unzulässige ungefragte Stromwerbung per Telefon
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01802266222
- (+49)01802266222
- (+49)018 022 662 22
- (+49)01 80 22 66 22 2
- (0049) 01802266222
- (0049) 01 80 22 66 22 2
- (0049) 018 022 662 22
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bilanzprüfer warnen vor Pleite von Heckler & Koch
Der Waffenhersteller hat hohe Schulden. Die Prüfer sehen daher ein „bestandsgefährdendes Risiko“ – wenn es nicht gelingt, genug Liquidität aufzutreiben. Dabei geht es vor allem um zwei Möglichkeiten.
Der Verbraucher rettet die deutsche Konjunktur
Der Abschwung in der Industrie ist in der Lebenswirklichkeit der meisten Deutschen noch nicht angekommen. Erstmals fließen im Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr wohl mehr als 100 Milliarden Euro. Bleibt der sonst übliche Teufelskreis dieses Mal aus?