Telefonnummer 018057722038
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4918057722038

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4918057722038
-
2021-12-06DrAnalysis meldete die Nummer 018057722038 als Negativ
Störender/betrügerischer Anruf von Telemarketing-Proletarier-Intelligenzen welche unter dem Vorwand einer Gewinnspiel-Beteiligung an persönliche Daten herankommen wollen. Diese Opportunisten sollte man sofort blockieren und wegen des versuchten Betruges anklagen. Ab in die Urne mit diesen Habe- und Taugenichtsen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 018057722038
- (0049) 018057722038
- (+49)018057722038
- (+49)018 057 722 038
- (+49)01 80 57 72 20 38
- (0049) 018 057 722 038
- (0049) 01 80 57 72 20 38
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wohin mit dem CO₂? Diese Pipeline soll Deutschlands Klima-Problem lösen
Russlands Krieg in der Ukraine wirft Deutschland im Klimaschutz zurück. Vieles läuft darauf hinaus, dass etwa Kohle noch länger eine Rolle spielen wird. Jetzt jedoch wird ein Transportnetz für CO₂ durch Deutschland geplant. Das würde ganze Industrien viel
„Ich denke, Herr Lindner könnte die Mehrwertsteuer auf das EU-Mindestmaß senken“
Die steigenden Energiekosten bringen nicht nur Privathaushalte in Bedrängnis, sondern auch den Mittelstand. Es drohen Tausende Firmenpleiten. „Wir brauchen einen Gemeinschaftsgipfel, bei dem die Krise, aber auch die Zukunft besprochen wird“, so Markus Jer