Telefonnummer 01806443322
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491806443322

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491806443322
-
Sind älter als 8 JahreAndrehillmann meldete die Nummer 01806443322 als Negativ
Scheint sich eventuell um einen Callcenter zu handeln oder um Werbeanrufe..
-
Sind älter als 8 JahreFfwbs meldete die Nummer 01806443322 als Unbekannte
Keine Stimme, ich sagte sofort ICH RUFE DIE POLIZEI!
-
Sind älter als 8 JahreMarilu meldete die Nummer 01806443322 als Unbekannte
Ja bei uns auch mal wieder Microsoft....aber...ich stelle mich als kind.....usw....manchmal ist es lustig...die legen von selbst auf....lach
-
Sind älter als 8 JahreFelixthecat meldete die Nummer 01806443322 als Negativ
Nerfige anrufe mehrmals am tag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01806443322
- (0049) 01806443322
- (+49)01806443322
- (+49)018 064 433 22
- (0049) 01 80 64 43 32 2
- (0049) 018 064 433 22
- (+49)01 80 64 43 32 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Machen Wärmepumpen das Wohnen und Heizen wirklich teurer?
Lärm, Ästhetik und hohe Umbaukosten: Die Wärmepumpe ist für viele Bürger zum Reizwort geworden. Dennoch: In vielen Häusern wird sie künftig zur Pflicht. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist Michael Fabricius sprechen in „Zwei Zim
Allianz der Giganten – Dieser Streit könnte über die Zukunft der KI entscheiden
Mehr als 50 Unternehmen und Einrichtungen schließen sich zu einer KI-Allianz zusammen. Die Gruppe um Meta und IBM will vor allem Microsoft und OpenAI herausfordern. Hinter der Kampfansage offenbart sich ein großer Richtungsstreit – und womöglich knallhart