Telefonnummer 01813800449
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491813800449

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (14)
Anzahl der Bewertungen: 25 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491813800449
-
2018-08-08Anonym meldete die Nummer 01813800449 als Negativ
Ruft an und legt auf und nervt
-
2018-07-13Anonym meldete die Nummer 01813800449 als Negativ
Ständige Anrufe niemand dran
-
2018-05-23Anonym meldete die Nummer 01813800449 als Verwirrend
Ruf an und legt sofort wieder auf ( vorher unbekannt angerufen worden)
-
2018-05-03Anonym meldete die Nummer 01813800449 als Verwirrend
Wurde schon sehr oft angerufen von der nr bin auch ran gegangen meldet sich keiner
-
2018-04-24Anonym meldete die Nummer 01813800449 als Verwirrend
Legt auf wenn man abnimmt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01813800449
- (+49)01 81 38 00 44 9
- (+49)01813800449
- (0049) 01 81 38 00 44 9
- (+49)018 138 004 49
- (0049) 018 138 004 49
- (0049) 01813800449
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bei seinem Probelauf im Bundestag verweist Scholz auf Erinnerungslücken
Finanzminister und SPD-Wahlkämpfer Olaf Scholz steht wegen zweier Wirtschaftsskandale unter Druck: die Cum-Ex-Geschäfte der Hamburger Warburg Bank und der milliardenschwere Wirecard-Bilanzbetrug. Vor dem Bundestag verweist er auf Erinnerungslücken. Ob das
Habeck und Geywitz müssen sich den Fragen der Abgeordneten stellen
Bei der Regierungsbefragung im Bundestag müssen sich Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) und Bauministerin Geywitz (SPD) den Abgeordneten stellen. Das umstrittene Heizungsgesetz dürfte dabei eine zentrale Rolle spielen. Verfolgen Sie zudem die Entwicklunge