Telefonnummer 020121961673
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920121961673

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920121961673
-
2021-11-18Stein meldete die Nummer 020121961673 als Positiv
Freundliches Gespräch mit einem Mann gehabt
-
2021-11-08PB meldete die Nummer 020121961673 als Verwirrend
Komisch! Damenstimme behauptet für Rewe eine Beautykampagne starten zu wollen. Rewe ???
-
2021-10-29PL meldete die Nummer 020121961673 als Negativ
Ruft angeblich im Auftrag von Gemeinden und Komunen an um "Projektbasierte Kooperationen" zu vermitteln. Weibliche Stimme, leichter Akzent (Isch, Disch, Eusch), halt das übliche. Auf Nachfrage wie der Name der Person und des Unternehmens sei: "das hatte ich am Anfang gesagt . . ."
-
2021-10-20Peter meldete die Nummer 020121961673 als Positiv
Super Projekt!
-
2021-10-19Dirk meldete die Nummer 020121961673 als Negativ
Angeblich Saturn Mitarbeiter, SPAM!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020121961673
- (0049) 020121961673
- (0049) 02 01 21 96 16 73
- (+49)020 121 961 673
- (0049) 020 121 961 673
- (+49)020121961673
- (+49)02 01 21 96 16 73
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
CDU und FDP kritisieren Habeck-Vorstoß – Ökonomen finden ihn sinnvoll
Angesichts der drohenden Rezession hatte der Grünen-Vorsitzende Habeck eine Aufgabe der schwarzen Null ins Spiel gebracht. CDU und FDP sind entsetzt. Bei Ökonomen stößt Habecks Vorstoß aber durchaus auf Interesse.
Jetzt haftet der Steuerzahler für Thomas Cook-Urlauber
Obwohl Pauschalreisende eigentlich abgesichert sind, überstieg die Cook-Insolvenz den für die Branche in Deutschland gültigen Höchstversicherungsbetrag von 110 Millionen Euro deutlich. Nin sieht sich die die Bundesregierung in der Pflicht.