Telefonnummer 0201240080
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201240080

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201240080
-
Sind älter als 8 JahreElsatom meldete die Nummer 0201240080 als Verwirrend
Auch ich wurde heute belästigt mit einem Anruf aus Tunesien!Gleich gesperrt, hoffe ich hab jetzt Ruhe
-
Sind älter als 8 JahreJürgen bekloppt meldete die Nummer 0201240080 als Negativ
Schlechtes Deutsch, runtergeleiert, Umgehung des Verbots von Cold Calls vermute ich.
-
Sind älter als 8 JahreIlsegret meldete die Nummer 0201240080 als Unbekannte
Lästige Anrufer. Auch zu unmöglichen Uhrzeiten. Gehe einfach nicht mehr dran. Meldet sich sowieso keiner. Ätzend...
-
Sind älter als 8 JahreSGZ meldete die Nummer 0201240080 als Negativ
Bei mir auch gestern und heute aber auf handy wi kann ich es den auf handy blokieren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201240080
- (+49)02 01 24 00 80
- (+49)0201240080
- (0049) 02 01 24 00 80
- (+49)020 124 008 0
- (0049) 020 124 008 0
- (0049) 0201240080
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
YouTube sieht sich als wahre Macht in der Musikindustrie
Google will mit seiner Video-Plattform YouTube bis zum Jahr 2025 die Haupteinnahmequelle der Musikindustrie sein. Doch die Abozahlen für seinen Streaming-Dienst bleiben geheim – liegen aber wahrscheinlich deutlich unter denen von Spotify und Apple.
Ryanairs Handgepäck-Trick erzürnt Verbraucherschützer
Seit 1. November dürfen Ryanair-Passagiere nur noch eine „kleine Tasche“ kostenlos mit an Bord nehmen. Verbraucherschützer halten die Regel für irreführend und mahnen die Fluglinie ab. Eine Sache stört sie besonders.