Telefonnummer 020124221110
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920124221110

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 28 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920124221110
-
2022-10-18Mutti meldete die Nummer 020124221110 als Negativ
Firma ifm . Rufen ungefragt an. Das nervt
-
2021-11-02SVS GmbH meldete die Nummer 020124221110 als Positiv
Sensoren Hersteller. Die Nachfragen wollten ob ein Bedarf besteht.
-
2021-07-26S.A meldete die Nummer 020124221110 als Positiv
Anruf von IFM erhalten. Wollten den Kontakt auffrischen
-
2019-09-02Qb meldete die Nummer 020124221110 als Negativ
Rückruf meldete sich mit ifm electronics, als ich sagte, ich habe Anrufe in Abwesenheit, wurde direkt aufgelegt.
-
2019-08-27A meldete die Nummer 020124221110 als Negativ
Nervt täglich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020124221110
- (+49)020 124 221 110
- (0049) 020124221110
- (0049) 02 01 24 22 11 10
- (+49)020124221110
- (+49)02 01 24 22 11 10
- (0049) 020 124 221 110
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mythos Vermieter – wer vergibt Deutschlands Wohnungen?
Die meisten Menschen haben in ihrem Leben irgendwann mit einem oder mehreren von ihnen zu tun: Vermieter. Um sie ranken sich viele Vorurteile. Sie gelten als gierig und ungerecht. Wie zutreffend das Klischee ist und welche unterschiedlichen Vermietertypen
Siemens streicht 1400 Stellen in Deutschland
Der Industriekonzern Siemens streicht in seiner Kraftwerksparte weltweit 2700 Stellen, darunter 1400 in Deutschland. Die Maßnahmen sollten „sozialverträglich umgesetzt“ werden.