Telefonnummer 020153699042
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920153699042

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920153699042
-
2025-03-12Tom meldete die Nummer 020153699042 als Negativ
Stimme gibt vor Mitarbeiterin von Telekom zu sein, faselt irgendwas neuen AGB, monatlicher Kündigungsfrist, Rabattierung. Beendet das Gespräch nachdem sie feststellt, daß keine Informationen gegeben werden, also Verbrecherpack !
-
2025-03-10Adrian meldete die Nummer 020153699042 als Verwirrend
Kaum verständlicher Akzent. Fragen zu Telefon und will seinen Namen nicht nennen. Wohl irgendeine Telemarketing Klitsche.
-
2025-03-08Gghpt meldete die Nummer 020153699042 als Negativ
Ausländische Stimme fragt unhöflich "Name" auf Rückfrage wer da ist wird kommentarlos aufgelegt.
-
2025-03-07Roland meldete die Nummer 020153699042 als Negativ
Telekom Werbeanruf.
-
2025-03-06Nej meldete die Nummer 020153699042 als Verwirrend
Hat wohl erstmal nach dem Hörer suchen müssen... oder war die Hosentasche.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020153699042
- (+49)020153699042
- (0049) 020 153 699 042
- (0049) 02 01 53 69 90 42
- (0049) 020153699042
- (+49)020 153 699 042
- (+49)02 01 53 69 90 42
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Notenbank hat klare Kante gezeigt Richtung Regierung“
Die US-Notenbank Fed will nach ihrem Strategieschwenk noch lange an ihrer Tiefzinspolitik festhalten. Weiter Geldspritzen wird es aber wohl erst nach der US-Wahl geben, davon geht Uwe Burkert, Chefvolkswirt der Landesbank Baden-Württemberg, aus.
Weniger Backwaren in den Müll – Software berechnet täglichen Bedarf der Bäcker
Täglich produzieren Bäckereien mehr Ware, als sie verkaufen können. Abends werden die Lebensmittel oft weggeschmissen. Das Start-up PlanerAI will das ändern. Mit ihrem Software-Tool sollen Bäckermeister präzise den Bedarf ermitteln können.