Telefonnummer 02015555472
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492015555472

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492015555472
-
2022-03-11MSD meldete die Nummer 02015555472 als Negativ
Wenn diese Nummer auf ihren Display erscheint, sollten Sie nicht annehmen, diese Nummer ist von der Telekom nicht vergeben. Der Anrufer sitzt in ***** und nutzt alte Nummern. Vorsicht bei dieser Nummer.
-
2022-03-09Mic meldete die Nummer 02015555472 als Negativ
Ruft ständig, d.h. täglich, an und bittet auf AB um Rückruf, ohne mitzuteilen, wer der Anrufer ist und weshalb man zurückrufen sollte. Am besten abdrücken und ignorieren.
-
2022-03-04Sab meldete die Nummer 02015555472 als Negativ
Ruft auf dem Handy an und meldet sich nicht, bei Rückruf ist die Rufnummer dann nicht vergeben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02015555472
- (+49)020 155 554 72
- (0049) 020 155 554 72
- (0049) 02 01 55 55 47 2
- (+49)02 01 55 55 47 2
- (0049) 02015555472
- (+49)02015555472
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Habeck will „Stabilisierung, gegebenenfalls Senkung der Netzentgelte durch Zuschuss“
Vertreter von Industrieunternehmen und Gewerkschaft treffen mit Bundeswirtschaftsminister Habeck zusammen, um über Wege aus der Wirtschaftskrise zu beraten. Sehen Sie hier Robert Habecks Statement in voller Länge.
Darf mein Chef mich ins Homeoffice zwingen?
Homeoffice oder Büro? Das bestimmt grundsätzlich der Arbeitgeber. Mit diesen Ausnahmeregeln können Mitarbeiter trotzdem ihren Wunsch durchsetzen. Unabhängig davon birgt besonders eine Regelung existenzielle Gefahren für Arbeitnehmer.